16. September 2025, Dachgeschoß Juridicum
Programm
- 09.00 Uhr
Begrüßung Dr. Gottfried Musger
Senatspräsident des Obersten Gerichtshofs - 09.15 Uhr
Panel 1
Vorsitz: MMag. Gregor Sloboda, Hofrat des Obersten Gerichtshofs
Formvorschriften
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Christiane Wendehorst, LL.M., Institut für Zivilrecht, Universität Wien, Scientific Director des European Law Institute
Pflegevermächtnis
Univ.-Prof. Dr. Gregor Christandl, LL.M. Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Universität Graz
Diskussion - 10.45 Uhr Kaffeepause
- 11.15 Uhr
Panel 2
Vorsitz: Dr. Horst Kikinger, Hofrat des Obersten Gerichtshofs
Enterbung, Erbunwürdigkeit und Pflichtteilsminderung
Univ.-Prof. Dr. Gabriel Kogler, Institut für Zivilrecht, Universität Wien
Ehegatt*innen und Lebensgefährt*innen
Univ.-Prof. i.R. Dr. Constanze Fischer-Czermak, Institut für Zivilrecht, Universität Wien
Diskussion - 12.45 Uhr Mittagspause
- 14.00 Uhr
Panel 3
Vorsitz: Dr. Raphael Thunhart, Hofrat des Obersten Gerichtshofs
Pflichtteilsdeckung
Univ.-Prof. Dr. Christian Rabl Institut für Zivilrecht, Universität Wien, Rechtsanwalt in Wien
Hinzu- und Anrechnung sowie Haftung
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud Institut für Zivilrecht, Universität Wien
Diskussion - 15.30 Uhr Kaffeepause
- 16.00 Uhr
Panel 4
Vorsitz: Mag. Daniela Fitz, Hofrätin des Obersten Gerichtshofs
Verjährung
Univ.-Prof. Dr. Olaf Riss, LL.M. Institut für Zivilrecht, Universität Wien, Institut für Rechtswissenschaften, Universität Klagenfurt
Diskussion
Schlussworte und Ausblick
OStA Dr. Ulrich Pesendorfer, Bundesministerium für Justiz, Stellvertretender Leiter der Abteilung I 1
Veranstalter
Univ.-Prof. Dr. Gabriel Kogler
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis 9. September 2025 unter
https://erbrechtstagung2025.univie.ac.at/anmeldung/ notwendig.
Kontakt
Sekretariat Prof. Kogler Institut für Zivilrecht Universität
Wien Schottenbastei 10-16
1010 Wien
+43-1-4277-34803
sekretariat.kogler.zr@univie.ac.at