08:45 – 09:00 Eröffnung und Begrüßung
- Herr Bundesminister VRDJ Dr. Josef Moser
09:00 – 10:40 Aktuelle Entwicklungen in Legistik, Judikatur und im int. Strafrecht
- GS Mag. Christian Pilnacek, BMJ: Update legistische Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht („Überwachungspaket“ & More)
- PräsdOGH Hon.-Prof. Dr. Eckart Ratz: Aktuelles zum Recht auf den gesetzlichen Richter
- Generalprokurator Dr. Franz Plöchl, Europäische Staatsanwaltschaft – Welcher Mehrwert?
Diskussion
10:40 – 11:05 Kaffeepause
11:05 – 12:10 Finanzstrafrecht & More
- Dr. Martin Stricker, StA Wien: Aktuelle Fragen des Dreiecksbetrugs
- RA Mag. Günther Rebisant und StB Mag. Rzeszut, Deloitte Wien: „Wirtschaftliche Eigentümer"-Register: Verletzung der Meldepflicht, unbefugte Einsichtnahme und Datenweitergabe trotz Auskunftssperre als Finanzvergehen Diskussion 12:10 – 13:15 Cybercrime und Prozessrecht
- Ass.-Prof. Mag. Dr. Farsam Salimi: Cybercrime 2018 - Kryptowährungen, Internet of Things und Co als Herausforderungen für das Strafrecht
- VPdRAK Wien RA Dr. Michael Rohregger: Hausdurchsuchungen gegen den Staat?
Diskussion
13:15 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 15:40 Aktuelle Entwicklungen im materiellen Wirtschaftsstrafrecht
- HRdOGH Dr. Hagen Nordmeyer: Update Missbrauch der Amtsgewalt und Korruptionstatbestände - aktuelle Rsp des OGH
- Univ.-Prof. Dr. Ingeborg Zerbes, Uni Bremen: Sportkorruption
- RA Univ.-Prof. DDr. Peter Lewisch: Aktuelles zu den Gläubigerschutztatbeständen Diskussion
15:40 – 16:00 Kaffeepause
16:00 – 17:00 Organverantwortlichkeit & More
- RA Mag. Dr. Hans Kristoferitsch, CHSH RAe: Datenschutz Strafen
- RA Dr. Irene Welser, CHSH RAe: Aktuelles zur Aufsichtsratshaftung
Diskussion
17:00 Ende der Veranstaltung
Fachliche Leitung: Univ.-Prof. DDr. Peter Lewisch
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung unter sekretariat.lewisch@univie.ac.at
Anmeldebestätigung wegen Platzbeschränkung erforderlich.