Zeit: Montag, 11. November 2019, 18.00 Uhr
Ort: Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Museumstraße 7, 1070 Wien, Großer Festsaal
Begrüßung:
Univ.-Prof. DDr. Christoph GRABENWARTER, Präsident des Österreichischen Juristentages
Univ.-Prof. Dr. Clemens JABLONER,
Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Einleitung:
Univ.-Prof. Dr. Paul OBERHAMMER, Dekan der Juridischen Fakultät der Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Michael HOLOUBEK, Mitglied des Verfassungsgerichtshofs, Institut für Öffentliches und Europäisches Öffentliches Recht, WU Wien
Einleitende Statements:
Dr. Bernhard FINK, Präsident-Stellvertreter des Österr. Rechtsanwaltskammertages
Maga. Sabine MATEJKA, Präsidentin der Vereinigung Österr. Richterinnen und Richter
Drin. Martina SCHMIED, Bereichsdirektorin Geschäftsbereich Personal und Revision, Magistratsdirektion Wien
Dr. Thomas UHER, Vorstand der Volksbank Wien AG
Dr. Michael UMFAHRER, Präsident der Österr. Notariatsakademie
Moderation:
Drin. Marcella PRUNBAUER-GLASER M.C.J. (N.Y.U),
Vizepräsidentin des Österreichischen Juristentages
Anschließend Stehempfang
gegeben vom Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Um telefonische Anmeldung unter 01 / 52152 / 2142 oder unter der Email-Adresse martina.brueckler@bmvrdj.gv.at wird gebeten.
Anforderungen an die rechtswissenschaftliche Ausbildung an den Universitäten
11.11.2019
